« Zurück zur Übersicht MODERNE ARBEITSWELTEN NEU DEFINIERT – UMFANGREICHE SANIERUNG FÜR EINE INSPIRIERENDE UMGEBUNG Projektdetails Projekt: Certis Belchim, Hannover Bauherr/Eigentümer: Aroundtown Fertigstellung: April bis Juni 2024 Architektur: teicher.architektur Möbel/Planung: tg contor, Isernhagen Trockenbau: Germerott Innenausbau GmbH & Co. KG Fotos: Frank Aussieker Fotografie, Hannover Leistungen/Herausforderungen Die Vision, eine moderne und funktionale Bürolandschaft zu schaffen, setzte die GermerottInnenausbau GmbH in diesem Projekt auf beeindruckende Weise um. Auf einer Fläche von rund 500 m² entstand eine Arbeitsumgebung, die Ästhetik, Effizienz und Komfort miteinander vereint und dabei höchste Ansprüche an Qualität und Nachhaltigkeit erfüllt. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Wand- und Deckengestaltung gelegt. Um eine einladende und inspirierende Atmosphäre zu schaffen, wurden die Flächen mit schadstoffarmen, umweltfreundlichen Farben versehen. Akzentuierte Bereiche setzen stilvolle Highlights und verleihen dem Raum Struktur und Tiefe. Besonders die naturnahen Fototapeten unterstreichen die Verbindung zur Umwelt und reflektieren das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Landwirtschaft. Alle Böden wurden vollständige erneuert. Nach der sorgfältigen Vorbereitung durch Fräsen und Spachteln wurden in den Büros und Besprechungsräumen schalldämpfende Teppichböden verlegt, die für eine ruhige Arbeitsumgebung sorgen. In den Gemeinschafts- und Durchgangsbereichen kam ein robuster Vinylboden zum Einsatz, der nicht nur langlebig ist, sondern auch die moderne Optik unterstreicht. Die technische Ausstattung wurde ebenfalls umfassend modernisiert. Neue Steckdosen, Lichtschalter und LAN-Anschlüsse wurden fachgerecht installiert, um den wachsenden Anforderungen an Flexibilität und Funktionalität gerecht zu werden. Eine neue Unterverteilung sichert eine stabile und zukunftsfähige Energieversorgung. Der Ausbau der Sanitärbereiche um fünf neue Einheiten bringt einen deutlichen Mehrwert für Komfort und Hygiene. Die sorgfältige Errichtung von Trockenbauwänden ermöglichte eine kluge Raumaufteilung, die die vorhandene Fläche optimal nutzt. Modernste, wassersparende Armaturen reflektieren den Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Die neue Teeküche wurde als kommunikativer Treffpunkt gestaltet und ausgestattet. Hochwertige Materialien, energieeffiziente Geräte und eine durchdachte Ausstattung bieten den Mitarbeitenden einen Raum, der nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend ist. Hier lässt sich die Pause in angenehmer Atmosphäre verbringen. Zusätzlich sorgt die moderne LED-Beleuchtung für eine gleichmäßige, flimmerfreie Ausleuchtung, die die Augenbelastung reduziert und somit die Konzentration und Produktivität der Mitarbeitenden unterstützt. Das neu integriertes Belüftungssystem verbessert kontinuierlich die Luftqualität und sorgt für ein angenehmes Raumklima und damit das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden. Damit tragen diese Elemente zur Schaffung eines produktiven und motivierenden Arbeitsumfelds bei. Das Projekt wurde trotz des umfangreichen Arbeitsumfangs innerhalb der geplanten Bauzeit von zwei Monaten erfolgreich abgeschlossen. Die modernisierte Bürofläche beeindruckt mit einem durchdachten, hochwertigen Design, das sowohl funktional als auch einladend ist. Die rechtzeitige Fertigstellung und Einhaltung des Budgets sorgten für eine hohe Zufriedenheit beim Auftraggeber. Dank der vorausschauenden Planung und exakten Umsetzung ist die Bürofläche bestens auf künftige Herausforderungen vorbereitet und bietet den Mitarbeitenden ein optimales Arbeitsumfeld, das Effizienz und Wohlbefinden fördert. Artikel als PDF herunterladen